Kontrolle ist eine Illusion
Kontrolle ist eine Illusion.
Was für eine Erleichterung.
Wie befreiend es ist, sich zu vergegenwärtigen, dass man sich nicht um das Schlagen des eigenen Herzens oder das Fließen des Blutes zu kümmern hat. Die Planeten finden ihren Weg und auch die Jahreszeiten befinden sich im Wandel gänzlich ohne dein Zutun. Wir schlafen ein und lassen den Tag los und werden wieder wach. So dringend wie wir Kontrolle erlangen wollen, um uns in einem Gefühl von Sicherheit zu wähnen, so befreiend ist es auch, sich von dieser Bürde zu entbinden.
Versteh` mich richtig. Ich bin schon der Meinung, dass wir sehr viele Möglichkeiten haben Einfluss zu nehmen- auf unsere Geschicke, unsere Gedanken, Emotionen, unser Innen und Außen. Wir gestalten unsere Welt.
Doch Kontrolle in Form von Überwachung und Beaufsichtigung wird nicht hilfreich sein.
Wenn du dir erlaubst, mental locker zu lassen, entsteht plötzlich viel Raum. Das kann erschreckend sein. Ein Vakuum – das man schnell füllen will. Denn Leere, Ruhe und das Unbekannte sind rar geworden, in einer Welt die ständige Ablenkung und Fülle bietet. Wer kann schon wissen, was einem in der eigenen Stille begegnet. Ich denke es lohnt sich daher sehr, am Konterpunkt zur Kontrolle, dem Vertrauen zu arbeiten. Je mehr Vertrauen wir entwickeln, umso mehr Spielraum erschaffen wir, um unseren Fokus auf die Dinge zu lenken, die uns wichtig sind. Und was uns wirklich wichtig ist – das lässt sich in der Stille finden.